
Lanolin Wollwachs
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lanolin Wollwachs zum
- Windeln fetten
- Imprägnierung von Wolltextilien
- Wundpflege, Fieberblasen, Trockene Haut, Offene Nase
Inhalt: 150g
Hergestellt in Deutschland von POPOLINI
BHT frei, rückstandskontrolliert. PH eur konform.
Hinweis:
Durch das Tragen der Wollüberhose wird das Lanolin nach und nach abgetragen und sollte von Zeit zu Zeit durch ein Lanolinbad hinzugefügt werden, damit die Windel zum einen wieder dicht wird und zum anderen um die Wollfaser zu pflegen.
Benötigte Materialien für das Nachfetten:
- Lanolin
- Warmes Wasser
- Schüssel oder Waschbecken
- Spülmittel
- Handtücher
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Merinowolle sauber ist. Wenn die Wolle stark verschmutzt ist, wasche sie zuerst nach den empfohlenen Pflegehinweisen.
-
Lanolin vorbereiten: Wenn du reines Lanolin verwendest, löse es in warmem Wasser auf. Du kannst etwa einen Teelöffel Lanolin pro Liter Wasser verwenden. Für eine gleichmäßige Mischung kannst du das Lanolin zuerst in heißem Wasser auflösen und dann kaltes Wasser hinzufügen.
- Gib einen Spritzer Spülmittel dazu bis das Lanolinbad eine milchig weiße Farbe bekommt.
-
Wolle einweichen: Tauche die saubere Merinowolle in das Lanolin-Wasser. Achte darauf, dass die Wolle vollständig eingetaucht ist, sodass das Lanolin gleichmäßig auf die Fasern wirken kann.
-
Einwirkzeit: Lasse die Wolle am besten über Nacht im Lanolin-Wasser einweichen. Während dieser Zeit kann sich das Lanolin in die Fasern einarbeiten und seine Weichheit und wasserabweisenden Eigenschaften wiederherstellen.
- Sanftes Ausdrücken oder Schleudern in der Maschine: Nach der Einwirkzeit nimm die Wolle aus dem Lanolin-Wasser und drücke sie vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Zb zwischen zwei Handtüchern. Achte darauf, die Wolle nicht zu stark auszuwringen, um Beschädigungen zu vermeiden. Oder Schleudern bei 400-800 Umdrehungen.
- Trocknen: Lege die Wolle flach auf ein Handtuch oder einen Wäscheständer falls sie noch sehr nass ist. Gut geschleudert kannst du sie auch am Wäscheständer hängend trocknen.
Das Nachfetten von Merinowolle sollte etwa alle paar Wochen durchgeführt werden, je nachdem, wie oft die Wolle verwendet wurde. Mit dieser einfachen Anleitung kannst du sicherstellen, dass deine Merinowolle ihre natürliche Weichheit und ihre wasserabweisenden Eigenschaften behält und lange Zeit in bestem Zustand bleibt.
Hier geht's zum Mata Origin Video: Wolle fetten
→ Wie geht Wollwindeln fetten? Eine Anleitung für dich! - YouTube
Ohne Risiko einkaufen:
✅ 30-Tage Geld-zurück-Garantie
✅ Kostenloser Versand in Deutschland ab 60€ Warenkorb
✅ Persönliche Beratung durch unsere Geburtsbegleiterin und Windelfrei-Coach Julia

Häufig gestellte Fragen
Babys haben von Natur aus die Fähigkeit anzuzeigen, wann sie ausscheiden müssen. Jedes Neugeborene kann eindeutige Zeichen geben, wenn es mal muss. Durch den Einsatz der Windel von Geburt an geht diese Fähigkeit oft verloren und muss im Kleinkindalter wieder neu trainiert werden.
Beim Abhalten geht es also nicht um ein Dressieren deines Kindes – im Gegenteil: Es geht darum seine natürlichen Signale wahrzunehmen, mit deinem Baby zu kommunizieren und es zu verstehen.
Nach unserer Erfahrung gibt es eine Lernzeit von 1-2 Wochen, bis die Kommunikation mit dem Baby klappt. Danach gibt das Kind eindeutige Signale, wenn es mal muss. Wichtig ist zu wissen, dass sich ein Baby von Natur aus nicht beschmutzen will. Es hat beim Tragen von Windeln nur leider keine andere Wahl.
Das Easypisi-Töpfchen wurde für Kinder bis 24 Monate entwickelt. Selbst Ignaz, einer der Gründer, hat seinen Jungen bis zu diesem Alter abgehalten und ist mit ihm dann direkt zur Toilette gewechselt.
Wichtig ist aber, dass das Baby immer von den Eltern beaufsichtigt bleibt, vor allem, wenn es älter und schwerer wird. Easypisi ist nicht dafür gedacht, dass Kleinkinder eigenständig darauf sitzen, sondern für das Abhalten im Schoß oder auf einem Tisch.
Es ist gar nicht so schwer. Du kannst dir gerne unsere Anleitung auf "Wie funktioniert's" ansehen oder auf Youtube und Instagram Windelfrei-Coaches folgen. Unsere Kundinnen sagen, dass der Wechsel am einfachsten im Sommer oder im Urlaub ist, wenn anfängliche Pannen nicht so tragisch sind.
Mit Easypisi den Windelberg abschaffen
Andere kauften auch